Die Stabilität des Verstärkers in einem Stromkreis wird durch den Geräuschzuwachs bestimmt, nicht durch den Signalzuwachs.Im Vergleich zu Standard-Einheitsgewinn-stabilisierten BetriebsverstärkernIn diesem Zusammenhang ist es wichtig, daß sich die Kommission bei der Festlegung der Grundsätze für die Einführung von "Roherzeugern" für die Einführung von "Roherzeugern" äußert.
Die Erhöhung der Geräuschbelastung kann für verschiedene Anwendungen von Vorteil sein.Sie müssen möglicherweise einen nicht vollständig kompensierten Verstärker unterhalb seiner Mindeststärke verwendenNormalerweise funktioniert es nicht, aber wenn man mit dem Lärmzuwachs umgeht, kann man den Verstärker dazu bringen zu glauben, dass er mit einem höheren Lärmzuwachs arbeitet.Ein weiterer wunderbarer Vorteil des Einsatzes eines hohen Geräuschzuwachses besteht darin, daß er die Stabilität des Verstärkers bei Leistungsbelastungen verbessert..
Abhängig von der Situation erfordert die Einführung einer Geräuschsteigerung in der Regel das Hinzufügen eines Widerstands oder eines Kondensators an die Schaltung.Es kann so einfach sein, wie ein Widerstand zwischen den invertierenden und nicht-invertierenden Eingängen hinzuzufügen, indem zwischen dem invertierenden Eingang und der Erdung ein serieller RC-Schaltkreis hinzugefügt wird oder die Komponente parallel zum Eingangs- oder Gewinnwiderstand angeschlossen wird.